Aktivitäten in den Brohmer Bergen

Die Region der Brohmer & Helpter Berge

Entdeckt die Natur und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Brohm liegt 30 km von Neubrandenburg und 10 km von Friedland entfernt, in der Region der „Friedländer Grossen Wiese“. Diese gilt mit ca. 12000 ha als „größter geschlossener Niedermoorkomplex“ Mecklenburg-Vorpommerns.

Direkt am Landschaftsschutzgebiet „Brohmer Berge“ gelegen, gelangt man von Cosa aus zu vielfältigen Zeugen der Vergangenheit. Neben Tongefäßen aus der Eiszeit, den Trogmahlsteinen aus der „Brohmer Ecke“ und dem „Brohmer Ei“ gelten vor allem die Dorfallee mit dem denkmalgeschützten Gutshaus und ihren 150 Jahre alten Kastanien, so wie die Dorfkirche aus dem 13. Jarhundert als herausragende Sehenswürdigkeiten.

Das landestypische Freizeitangebot umfasst alles für eine aktive oder passive Feriengestaltung. Neben Baden und Angeln kann man Wandern, Rad fahren, an allen möglichen Ballspielen teilnehmen oder einfach bei einer Kutschfahrt die Gegend erkunden.

Etliche Ausflugsziele sind von Cosa leicht zu erreichen. Friedland mit Heimatmuseum, Burgtor und Steintor, Burgwall Slawische Wallanlage. Kleplshagen Deutsche Wildtierstiftung mit umfangreichen Wildtier-Erlebnis-Angeboten, Schwichtenberg (Museumsdorf) oder Rattey mit dem 750 jährigem Eichenpark und dem Anbau des nördlichsten deutschen Weines.

Erfahrt mehr über die Region der Brohmer und Helpter Berge auf www.brohmerberge.de

Auf der Seite des Tourismusvereins gibt es eine ausgewählte Liste von Touren zum Radfahren und Wandern.

Radfahren

Nach Galenbeck

Die Route vom Star Camp Cosa zum Galenbecker See bietet eine idyllische Strecke entlang von verschlungenen Pfaden und vorbei an üppigen Wäldern. Nach einer entspannten Fahrt von ca. 8 km erreicht man das Fischerhaus Galenbeck, ein perfekter Ort für eine Rast. Das Fischerhaus Galenbeck bietet nicht nur eine charmante Atmosphäre, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten, die man bei einer Pause genießen kann.

Anschließend kann man in Galenbeck noch die Galenbecker Linde, die einzige erhaltene Tanzlinde Mecklenburg-Vorpommerns oder die Burgruine besichtigen.

Unweit von Galenbeck liegt der Galenbecker See, welcher ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Vogelbeobachter ist. Hier findet man nicht nur Seeadler, Blaukehlchen und Eisvogel, sondern auch seltene Kreuzotter und Fischotter. Weiterhin ist der Galenbecker See ein international bedeutendes Rastgebiet für Kraniche und Gänse.

Die gesamte Route nach Galenbeck und zurück zum Star Camp Cosa bietet eine herrliche Mischung aus Natur, Entspannung und Erholung, perfekt für einen erholsamen Tag in der Natur.

Nach Eichhorst

Die ca. 9 km lange Route vom Star Camp Cosa nach Eichhorst führt durch reizvolle Landschaften und bietet eine herrliche Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden. Nach ca. 6 km erreicht man Jatzke mit der gotischen Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert.

In Eichhorst angekommen, solltest du unbedingt den Pasterhof besuchen. Der Pasterhof ist ein charmantes Landcafé, das sich perfekt für eine Pause auf deiner Fahrradtour eignet. Mit seinem rustikalen Ambiente und einer Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken lädt er dazu ein, eine Verschnaufpause einzulegen. Genieße eine Tasse Kaffee oder probiere die Torten und Kuchen, um neue Energie zu tanken.

Nach Schwichtenberg

Eine Fahrradtour nach Schwichtenberg (ca. 14 km) verspricht eine abwechslungsreiche und spannende Reise durch die Natur und Kultur der Region. Starte deine Fahrt im Star Camp Cosa und begebe dich auf den Weg zur Schmalspurbahn, die eine faszinierende Möglichkeit bietet, die Umgebung mit der nostalgischen Bahn zu erkunden.

Nach der entspannten Fahrt mit der Schmalspurbahn setzt du deine Fahrradtour fort und machst dich auf den Weg zum Findlingsgarten in Schwichtenberg. Dieser Garten ist eine faszinierende Sammlung von Findlingen, die während der Eiszeit hierher transportiert wurden.

Die Fahrt nach Schwichtenberg mit der Kombination aus Schmalspurbahnfahrt und Besuch des Findlingsgartens verspricht ein vielseitiges Erlebnis. Du erlebst nicht nur die landschaftliche Schönheit der Gegend, sondern auch die Geschichte und Geologie, die diese Region geprägt haben.

Nach Rattey

Nach einer lockeren 5km Tour befindest du dich bereits in Rattey und passierst  die Glasskulpturen und Glasbilder an der “Alten Schmiede“. Im 2023 eröffneten Skulpturengarten stehen im Moment ca. 60 Arbeiten und in den kommenden Jahren werden weitere Glasobjekte folgen.

Nach nur wenigen Metern erreichst du dann das Weingut Schloss Rattey.

Das Schloss Rattey bietet nicht nur eine faszinierende historische Atmosphäre, sondern auch herrliche Parkanlagen und Weinberge, die einen Besuch lohnenswert machen. Die Parkanlagen des Schlosses sind eine Oase der Ruhe und Schönheit.

Zur Schlossanlage gehört auch ein Hofladen mit angeschlossenem Café, das zum Verweilen einlädt. Nach einer entspannten Pause und dem Besuch des Hofladens setzt du deine Fahrradtour fort und erkundest vielleicht noch die Umgebung von Rattey. 

Eine Fahrradtour nach Rattey mit einem Besuch des Café und Hofladens am Schloss verspricht somit ein abwechslungsreiches und genussvolles Erlebnis.

Unternehmungen mit der ganzen Familie

Entdecken Sie mit Ihrer Familie eine Fülle aufregender Aktivitäten in der malerischen Umgebung der Brohmer Berge. 

In Friedland lädt das Freibad zum Schwimmen, Rutschen und Spielen ein. 

Eine nostalgische Zugfahrt mit der historischen Schmalspurbahn erleben Sie in Schwichtenberg. Die Fahrt fasziniert nicht nur die Kinder, sondern bietet auch einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft.

Für Wasserratten und Naturliebhaber bietet der idyllische Schmiedegrundsee eine großartige Gelegenheit zum Planschen, Entspannen und Erholen. Hier können Sie gemeinsam schwimmen, picknicken oder einfach die ruhige Atmosphäre genießen.

Für die Abenteuerlustigen bietet die Sommerrodelbahn in Burg Stargard ein rasantes Vergnügen. Genießen Sie die atemberaubende Fahrt den Hügel hinunter und erleben Sie den Nervenkitzel gemeinsam.

Tierliebhaber werden den nahegelegenen Tierpark Ueckermünde lieben, wo eine Vielzahl von Tieren aus aller Welt zu Hause ist. Beobachten Sie exotische Tiere, machen Sie eine Tour durch das Freilaufgehege der Affen oder genießen Sie die zahlreichen interaktiven Aktivitäten für Kinder.

Für eine märchenhafte Erfahrung sollten Sie unbedingt den Märchenwald in Rothemühl besuchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Fantasie und lassen Sie sich von den Holzfiguren aus der Welt der Märchen in dem liebevoll angelegten Märchenwald-Garten verzaubern.

Ausflugsziele in der Nähe

Brohm

Besucht den nördlichsten deutschen Stausee und die kulturhistorisch wertvolle Brohmer Kirche.

mehr erfahren
Helpter Berge

Die höchste Erhebung in Mecklenburg-Vorpommern

mehr erfahren
Friedland

Besichtigt die Tore Friedlands bei einem gemütlichen Stadtrundgang oder schaltet einfach im Freibad ab.

mehr erfahren
Galenbeck

Artenreiches Naturschutzgebiet und Pilgerstätte nicht nur für Ornithologen

mehr erfahren
Dorf am See Schönhausen

Entdeckt das Dorf und den Schönhauser See in der weitläufigen Wiesen- und Waldandschaft der Brohmer Berge.

mehr erfahren

Schwichtenberg

Museumsdorf Schwichtenberg mit Findlingsgarten und Schmalspurbahn

mehr erfahren
Schloss Rattey

Leben und genießen wie ein Schlossherr – schlummert dieser Wunsch unerfüllt, dann solltet ihr nicht länger zögern.

mehr erfahren
Friedländer Große Wiese

Streift durch das artenreiche Niedermoorgebiet.

mehr erfahren
Uckermarkstadt Strasburg

Ein Streifzug durch Geschichte und Natur in der einzigen uckermärkischen Stadt Mecklenburg-Vorpommerns.

mehr erfahren

Slawischer Burgwall

Macht Rast am Burgwall und genießt den weiten Blick über die Hügellandschaft der Brohmer Berge.

mehr erfahren
Rothemühler Forst

Begegnet märchenhaften Holzwesen auf dem Naturlehrpfad.

mehr erfahren
Windmühlenstadt Woldegk

Fünf auf einen Streich – Besucht die fünf erhaltenen Windmühlen bei einem Rundgang durch die Stadt.

mehr erfahren